Der neue essbare Eislöffel

Der neue essbare Löffel – Spoonie classic

Dürfen wir vorstellen: Die neueste Innovation aus dem Spoontainable Labor. Der neue essbare Löffel. Vegan, ohne Zuckerzusatz, stabil im Eis und Dessert. Der Spoonie classic aus Haferfasern. Wir starten die Eissaison mit einem neuen Produkt.

Wieso gibt es einen neuen essbaren Löffel?

Be sustainable eat Spoontainable

Nicht mal 6 Monate nach der Produkteinführung des Spoonie chocs haben sich unsere Kunden einen neuen essbaren Löffel gewünscht. Ein neutraler Geschmack und wenn möglich auch etwas größer sollte der Löffel sein. Diesen Wunsch wollten wir natürlich so schnell wie möglich erfüllen und haben uns deshalb auf die Suche nach nachhaltigen Ressourcen gemacht. Denn für einen neutralen Löffelgeschmack müssen wir die Kakaoschalen austauschen. Sie sorgen beim Spoonie choc für den natürlichen Kakaogeschmack und das schokoladige Aussehen. 

Die Experimente in der WG Küche starten wieder

Die Herausforderung war nun, eine natürliche Zutat zu finden, die nicht nur nachhaltig und ein Reststoff der Lebensmittelindustrie ist, sondern auch noch die gleichen ballaststoffreichen Eigenschaften wie die Kakaoschalen hat. Denn gerade die Kakaoschalen sind es, die im Spoonie choc für die Stabilität des Löffels sorgen. Für Spoontainable ging es also wieder zurück in die WG-Küche. Immer noch ohne Nudelholz, dafür aber mit Bierglas machten wir uns ans große Backen und probierten, wie auch schon ein Jahr zuvor, einfach mal aus. 

Zahlreiche Backversuche, verzweifelte Telefonate, jede Menge verschiedene Zutaten und eine Küche voller Mehl und verrückter Spoontainable Gründerinnen war das Ergebnis. Doch ein Schritt zurück führte zu zwei nach vorne! Denn heraus kam: 

Der Spoonie classic! 👉🏻

Woraus besteht der neue essbare Eislöffel?

Wir haben einen Neuen

Unser Spoonie classic besteht auch aus Reststoffen der Lebensmittelindustrie. Diesmal verwenden wir die Fasern der Hafer. Haferfasern sind natürliche Ballaststoffe, die aus den Zellwänden der Haferspelze gewonnen werden. Die Haferspelze ist die dünne Schale der Haferkerne. Bei der Verarbeitung von Hafer wird diese vom Kern entfernt und weggeworfen. Jährlich werden ca. 2,5 Millionen Tonnen Hafer weltweit geerntet und verarbeitet. Davon landet 29 % – das sind ca. 725.000 Tonnen – in Form von Haferspelze im biogenen Abfall und wird bislang nicht wiederverwertet. Bis jetzt!

Der essbare Löffel ist vielseitig einsetzbar

Das Tolle an den Haferfasern sind ihre Power- Eigenschaften. Denn sie sind geschmacks- und geruchsneutral, vegan und bestehen zu ca. 90% aus Ballaststoffen. Durch den sehr hohen Ballaststoffanteil ist auch der zweite essbare Löffel sehr stabil. Außerdem eignen sich die Eigenschaften des Spoonie classics für Sorbet und feines Eis. Denn durch die Geschmacksneutralität stehlen sie dem Eis oder Dessert nicht die Show! Also Spotlight an für unser zweites Produkt. Der Spoonie classic.

Essbare Löffel groß

💡 Good to know: Der Spoonie classic ist vegan und hält auch 11 Monate. Doch einen kleinen Haken hat Hafer leider doch: Gluten. Leider konnten wir noch keine glutenfreien Fasern finden, die sich für eine neutrale Löffelform eignen. Aber auch diese Herausforderung nehmen wir an und suchen nach Lösungen!

Damit du auf keine Toppings bei Forzen Joghurts verzichten musst bieten wir den Spoonie classic in zwei Größen an. Du kannst den großen essbaren Löffel dann für mehr als zwei Kugel Eis nutzen. Auch für vollgefüllte Frozen Joghurt Becher und Bubble Waffles eignet sich der Spoonie L noch besser.

de_DEDeutsch