1 Jahr Plastikverbot – was sich alles durch unsere essbare Plastikalternative verändert hat!

Seit dem 03.07.21 ist Einwegplastik in der EU verboten.🚫 Wir feiern 1 Jahr Plastikverbot!🎊

Tschüss Einwegplastik, hallo nachhaltige Plastikalternative! Vor einem Jahr haben wir freudestrahlend das europaweite Einwegplastikverbot begrüßt! 😍 Sehr lange haben wir auf das Verbot hingefiebert, denn die Zahlen für Einwegplastik-Müll sind einfach zu hoch…ihr kennt unser liebstes Beispiel: allein 360 Millionen Plastiklöffel landen nach kurzem Gebrauch im Mülleimer. 🤯

Plastikverbot 2021: Was war das nochmal? 🤔

Durch das Plastikverbot dürfen Strohhalme, Geschirr, Rührstäbchen, Luftballonhalter, sowie To-Go Becher und Fast-Food-Verpackungen aus Styropor in der EU nicht mehr verkauft werden. 🚫

Doch warum überhaupt das Verbot? Jedes Jahr fallen allein in Deutschland 6,15 Millionen Tonnen Einwegplastikmüll an. Ein Großteil davon landet in der Umwelt, weshalb es auch nicht verwunderlich ist, dass 85% des Mülls in den Meeren aus Kunststoff besteht. Das Verbot dient also hauptsächlich dem Umweltschutz und zum Glück gibt es inzwischen genügend nachhaltige Plastikalternativen. 🌱

Die wahrscheinlich nachhaltigste Plastikalternative: unsere essbaren Löffel 🥄

Bereits vor dem Plastikverbot haben sich unsere Gründerinnen Amelie und Julia Gedanken über eine wirklich nachhaltige Plastikalternative gemacht. Dabei herausgekommen ist unser essbarer Löffel der Spoonie! 🎊 Dieser wird aus geretteten Rohstoffen hergestellt, sodass nicht nur das Plastikproblem, sondern auch das Problem der Lebensmittelverschwendung gelöst wird. Zudem ist unser Spoonie vegan, klimaneutral und made in Germany! 🇩🇪

Spoonie choc L Porridge

Was hat sich bei uns in diesem Jahr verändert?

essbarer Eislöffel Spoonie choc L Müsli

Durch das Plastikverbot hat sich unsere Wunsch – jeden Plastiklöffel durch einen essbaren Spoonie zu ersetzen – noch mehr verstärkt! #allesfürdenLöffel 💪🏼 Deswegen haben wir in diesem Jahr unsere Produktpalette um noch mehr nachhaltige Plastikalternativen erweitertSehr lange schon haben sich unsere Kunden eine größere Version vom Spoonie choc gewünscht. Und wir erfüllen nur zu gern Kundenwünsche. Deswegen ist der Spoonie choc L seit Anfang des Jahres 2022 Teil unserer Spoontainable Familie. 💚

Mindestens genauso sehr haben wir uns gefreut, als wir euch endlich verkünden durften, dass es unser essbares Rührstäbchen, den Twirly choc, nun auch in der Dose gibt. Somit kann nun nicht nur unterwegs, sondern auch zuhause nachhaltig umgerührt werden. ☕️ Außerdem haben wir uns sehr über die fruchtige Unterstützung von Eddie strawberry gefreut. Unsere Eiszauber Viola Vanille, Karla Kakao und Willi Winter waren überglücklich, dass nun auch noch ein vierter Eismix unser Sortiment bereichert. 🍓Wir lieben ja alle gleich viel. 

In diesem einen Jahr konnten wir auf jeden Fall viel Plastik und CO2 einsparen und die Welt ein bisschen grüner und nachhaltiger löffeln.🌎 Welche Ziele wir in den letzten Jahren noch alle erreicht haben, liest du Here,

Was ist sonst noch so passiert? 👀

Seit dem Eintreten des Plastikverbots hat sich aber noch mehr getan! Es sind noch weitere Gesetze in Kraft getreten, die den Verbrauch von Plastik weiter einschränken. Zum Beispiel wurde die Pfandpflicht ausgeweitet, sodass alle Einwegflaschen und Getränkedosen nun pfandpflichtig sind und mehrfach verwendet werden. 
Bis 2024 soll dieses Gesetz auch noch auf Milchverpackungen ausgeweitet werden. 

Auch bei den Plastiktüten gibt es neue Vorschriften. Viele Geschäfte bieten bereits Plastiktüten gegen einen kleinen Aufpreis an, jedoch konnte der Verbrauch dadurch nur um 2/3 gesenkt werden. Deswegen werden nun alle Plastiktüten mit einer Wandstärke von 15-50 Mikrometer im Einzelhandel verboten. 

Unabhängig von Einwegplastik gab es außerdem die erfreuliche Nachricht, dass 2021 25% weniger Plastikmüll exportiert wurde. Eine starke Reduktion und ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung!

Uns freut es sehr, dass das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger wird und wir werden weiterhin alles geben, um noch weniger Plastik zu ver(sch)wenden. Wir zeigen dir gerne weitere Tipps, um noch mehr Plastik einsparen zu können.

Unser Fazit

Für uns ist es schon sehr beeindruckend, was wir in diesem Jahr erreichen konnten, aber auch welche gesetzlichen Regelungen auf das Plastikverbot gefolgt sind, um die Welt noch nachhaltiger und grüner zu gestalten. Doch wir müssen auch kritisch auf den immer noch hohen Verbrauch an Einwegplastik blicken. Immerhin führt das Einwegplastikverbot nur zu einer Reduktion von 0,4 Kilogramm Kunststoffabfall pro Einwohner in einer Jahr. Das ist zu wenig! 

Viele Menschen greifen nun auf andere Einwegprodukte zurück, die zwar nicht aus Plastik bestehen, aber einen genauso schlechten ökologischen Fußabdruck haben und sich nur schwer recyceln lassen, wie beispielsweise Löffel aus beschichtetem Papier. Es geht also noch mehr! Packen wir es an, ganz nach dem Motto: Be Sustainable – Eat Spoontainable! 💚

en_USEnglish