Wie essbare Löffel 2019 verändert haben – Unser Jahresrückblick

Mit essbaren Löffeln zum Erfolg

Wow was für ein unglaubliches Jahr für essbare Löffel! 2019 war der persönliche Iron Man von Spoontainable. Als Gründerinnen kamen wir an unsere Grenzen, aber das harte Training im Jahr 2018 hat sich ausgezahlt. Denn dieses Jahr feierten wir nicht nur kleine Erfolge, sondern den Durchbruch mit unseren essbaren Löffel, den Spoonies. Am Ziel sind wir noch lange nicht, denn wir wollen jeden einzelnen Plastiklöffel ersetzen – und das bis zum EU-weiten Plastikverbot 2021. Mit Eurem Feedback haben wir Prozesse verbessert, neue Produkte kreiert und Spoontainable vorangetrieben. Was dieses Jahr genau passiert ist, was wir optimiert und verändert haben, könnt ihr hier in unserem Jahresrückblick nachlesen. Die wirklichen Insider gibt es aber nur für unsere absoluten Iron Man Fans: die Newsletter Leser. Tragt euch hier ein!

Januar: Zum Jahresauftakt fährt unser Team zur Grünen Woche nach Berlin, um am Pitch der Startup Days teilzunehmen.  5 Minuten bleiben uns, um Spoontainable und unsere Idee essbare Löffel zu präsentieren. Unser erster Pitch ist erfolgreich! Wir konnten die Jury überzeugen und gewinnen den 1. Platz der IGW Startup Days.

Februar: Nach der Messe ist vor der Messe! Am Foodsafety Kongress dürfen wir Spoontainable bei den Big Playern der Foodindustrie vorstellen und sammeln unsere ersten Vorbestellungen. Mit dem Fiat Panda düsen wir durch Deutschland, stellen uns bei Eisdielen vor und bauen unseren Vertrieb auf. Klinkenputzen in extenso.

März: Die Produktion zieht aus der WG-Küche aus und in die Hallen Coppenraths ein! Wir produzieren die ersten Löffel an Maschinen und bereiten uns für die Produkteinführung der Spoonies vor. In Böblingen gewinnen wir den Elevator Pitch und qualifizieren uns für das Landesfinale!

Wir starten unseren persönlichen Iron Man!

April: Startschuss für den Iron Man. Die erste Produktion des Spoonie choc verläuft erfolgreich, die ersten Spoonies verlassen Stuttgart und vereinzelt sogar über die Landesgrenzen hinaus: Die Schweiz und Litauen erhalten auch essbare Löffel.

 

Mai: Es geht nach Hamburg zum Food Innovation Camp der Hamburger Startups. Dort knüpfen wir weitere wichtige Kontakte, besuchen Jo vom Grauen Esel und gewinnen auch noch den Food Award 2019 in der Kategorie als Bester Newcomer. Auch die Prominenz kostet unseren essbaren Löffel: Ralf Dümmel und Wladimir Klitschko besuchen unseren Messestand.

 

Juni: Es geht nach Frankfurt zu den Supermarktstars der Lebensmittelpraxis. Ein Glück sind wir nicht ohne Eis da. Denn bei sommerlichen 30° Grad hilft nur ein leckeres Eis von KissYo zur Abkühlung.

IMG_2583

Juli: Das Landesfinale des BW Elevator Pitch steht bevor! Als Siegerinnen aus Böblingen treten wir gegen 10 weitere Startups aus Baden-Württemberg an. Innerhalb von 3 Minuten können wir die Jury überzeugen und gewinnen den 1. Platz in Stuttgart. Unglaublich! Aber damit ist nicht genug: Wir erhalten auch noch den Preis als Publikumsliebling und gewinnen zwei Tickets für die Startupfahrt #bawükommt

Scheinbar war noch nicht genug Adrenalin im Spiel, denn unser erster großer Fernsehauftritt wird ausgestrahlt. Wir sind bei Galileo zu sehen, unglaublich! Hier geht’s zur Folge.

August: Nach den vielen Veranstaltungen und Terminen nutzen wir den August, um Kräfte zu tanken, arbeiten das Tagesgeschäft ab und probieren neue Rezepturen für essbare Löffel aus. Es geht also wieder in die WG-Küche. 

September: In Berlin pitchen wir um den Förderpreis der Gastrivision. Die Jury war überzeugt, denn wir gewinnen den Förderpreis und freuen uns auf die bevorstehende Gastrovision 2020 in Hamburg!
Die vielen Termine sorgen für dauerhafte Engpässe, sodass es Zeit für unseren ersten Mitarbeiter wird: Wir stellen Luca ein! Er unterstützt uns im Vertrieb, bei Messen, im Marketing und in verschiedenen administrativen Angelegenheiten…also überall!

Oktober: München, Linz, Wien und Bratislava. Mit dem #bawükommt Bus geht es quer durch Europa auf Startup Tour.

Berlin is calling! Wir rocken die Berlin Food Week mit den leckersten Wintereiskreationen von Nomoo und stehen zwei Tage später überwältigt uns sprachlos auf der Bühne des WiWin Award. Wir wurden als nachhaltigstes Startup Deutschlands ausgezeichnet und gewinnen den höchstdotierten Preis der Nachhaltigkeitsbranche.

Spoonies Messe

 

November: Ein Meilenstein jagt den nächsten! Dank Euch haben wir das Jahresziel und damit unseren persönlichen Iron Man geschafft. 1 Million Plastikeislöffel wurden durch unseren essbaren Eislöffel, den Spoonie choc, ersetzt. Tausend Dank!

Dezember: Was passiert in 2020? In welche Bereiche investieren wir? Welche neuen Produkte launchen wir? Wie positionieren wir Spoontainable? Fragen über Fragen… Noch nicht alle Antworten sind geklärt aber eins können wir schonmal sagen: 2020 wird groß! Wir sind noch motivierter und haben große Pläne, die Welt ein kleines bisschen nachhaltiger zu gestalten.

Don’t Waste It! Taste It!

Danke für ein unglaubliches Jahr 2019! Ihr habt Fragen oder wolltet schon immer was loswerden? Dann schreibt uns!

en_USEnglish