Sonne, Sand, Sommer, sagenhaft, schön, sensationell, Stuttgart, Startup, spoon, sustainable…Spoontainable! Aber wer ist eigentlich Spoontainable? Oder vielmehr was? In diesem Artikel erfährst Du, was Spoontainable bedeutet, was wir machen und wie das Startup Spoontainable zustande kam. Also eine Kurzbiographie – superkurz natürlich.

Was bedeutet Spoontainable eigentlich? Spoontainable ist eine Zusammensetzung der zwei Wörter spoon (engl.: Löffel) und sustainable (engl.: nachhaltig). Damit erklärt sich der Name schon fast von selbst: Löffle nachhaltig oder nachhaltiger Löffel. Unser Team hat den nachhaltigen Löffel entwickelt – um genau zu sein, den nachhaltigen Eislöffel. Unseren Löffel kannst Du nach dem Eisessen, Dessert oder Frozen Joghurt einfach essen. Damit vermeidest Du unnötigen Plastikmüll und schonst die Umwelt.
Denn wusstest Du, dass jährlich mehr als 360 Millionen Plastikeislöffel weggeworfen werden? Und das nur in Deutschland. Insgesamt landen rund 105.524 Tonnen des To-Go-Mülls wie Einweggeschirr in den deutschen Mülleimern. Wir haben uns im Winter 2017 etwas konkreter mit dem Plastikmüll auseinandergesetzt und überlegt, welche Produkte nachhaltig ersetzt werden könnten. Nun zu uns…

Wer ist Spoontainable? Wir sind Amelie, Julia und Anja, die Gründerinnen von Spoontainable. Kennengelernt haben wir uns an der Universität Hohenheim und im Rahmen der Studierendenorganisation Enactus das Projekt Spoontainable übernommen. Gemeinsam mit unserem Team haben wir uns beim Eisessen gefragt, wieso nicht auch den Löffel essen, wenn bereits die Waffel gegessen wird? Die Idee war in unseren Köpfen gepflanzt und los gingen die ersten Backversuche in Karlas WG-Küche. Zunächst mit einem klassischem Keksteig (hat absolut nicht funktioniert) und dann mit Nahrungsfasern…mit was?



Woraus besteht der Spoonie? Die Hauptkomponente sind die Fasern der Kakaoschale. Diese enthalten wertvolle Ballaststoffe, bleiben in der Schokoladenindustrie aber leider als Reststoffe zurück. In der Regel werden diese nicht weiterverwendet, womit wir ins Spiel kommen. Durch die Nutzung dieser Fasern hat unser Spoonie die nötige Stabilität erhalten und einen natürlichen Kakaogeschmack. Ganz ohne die Zugabe von Geschmacksverstärkern oder weiteren Zusatzstoffen. Unser Team hat eine vegane und laktosefreie Rezeptur entwickelt, die keine Zuckerzusätze enthält. Pünktlich zum einjährigen Bestehen sind wir außerdem glutenfrei. Somit sprechen wir alle Kunden mit verschiedenen Unverträglichkeiten an. Egal ob Du dich vegan ernährst, unter Laktoseintoleranz oder unter Zöliakie leidest. Dein Eis kannst Du plastikfrei mit Spoonie genießen. Interesse geweckt? Dann findest Du here unsere Kontaktdaten.
Don’t Waste It – Taste It!