Spoontainable meets KALEA

Nachhaltige Start-Ups vereint! Wir haben Christian, einen der Gründer von KALEA, interviewt. Ihr könnt euch auf lustige und informative Fragen und Antworten freuen.

Herzlich Willkommen zu unserer Interviewreihe! In den nächsten Wochen wird NACHHALTIGKEIT bei uns groß geschrieben und deswegen stellen wir euch großartige Gründer*innen aus der Start-Up Welt vor.  Den Anfang macht heute Christian von KALEA. Was sich hinter dem Unternehmen verbirgt und wer Christian ist, erfahrt ihr jetzt! 

Und los geht's:

Luisa-Marie: 

Hallo Christian, vielen Dank, dass du dir die Zeit für unser Interview nimmst. Im ersten Teil würden wir gerne ein bisschen mehr über euer Unternehmen erfahren:

Luisa-Marie: Stelle dir vor du sitzt in der Bahn und kommst mit deinem Sitznachbarn ins Gespräch. Er/Sie fragt dich, was du beruflich machst. Du antwortest:

Christian: Ich arbeite bei KALEA als Teil eines Teams mit der Vision, weltweit den Umgang mit Biomüll zu revolutionieren und ihn in etwas Positives und Wertvolles zu verwandeln. Wir haben dafür ein automatisches Küchengerät entwickelt, das Biomüll in nur 48 Stunden in echten Kompost verwandelt – sauber, geruchlos und bequem.

Luisa-Marie: Seit wann gibt es KALEA und was macht euch besonders?

Christian: Wir haben 2017 mit der Ausarbeitung unserer Idee begonnen. KALEA ist geprägt von Menschen, denen die Erde am Herzen liegt und für die Umweltschutz etwas Proaktives ist. Genau wie Spoontainable verkörpert KALEA auch eine ganz neue Produktkategorie – die Aufklärungsarbeit ist umfänglich und macht uns riesigen Spaß, denn alle Menschen, die KALEA kennenlernen, sind von unserem Kompost-Konzept begeistert.  

Nachhaltigkeit & Kalea - das passt gut zusammen!

Luisa-Marie: Und was bedeutet für dich Nachhaltigkeit?

Christian: Nicht auf Kosten anderer oder zukünftiger Generationen zu leben. Ressourcen wertschätzend nutzen – so wie unseren täglichen Biomüll. Nachhaltigkeit bedeutet für mich, die eigenen Schritte immer wieder hinterfragen und sich daran zu erinnern, dass weniger mehr ist.

Luisa-Marie: Was denkst du – wo wird Kalea in 5 Jahren stehen?

Christian: In den Küchen ganz vieler Menschen auf der ganzen Welt. Und hoffentlich bis dahin auch noch in vielen anderen Restaurants, Cafés und anderen Plätzen. Ein nachhaltiger und bequemer Umgang mit Biomüll ist eine große Aufgabe und wir haben noch sehr viel vor.

Luisa-Marie: Mit welchen drei Worten würdest du dein Team beschreiben?

Christian: Motiviert, kreativ und empathisch.

Einfach zuhause kompostieren - mit Kalea geht's!

Luisa-Marie: 

Das klingt sehr spannend! 

Ich würde gerne nochmal detaillierter über euer Produkt sprechen:

Luisa-Marie: Was ist die Superpower eures Produkts und wo gibt es vielleicht noch Schwächen?

Christian: Wir nutzen die Superpower von Mikroorganismen, die von Natur aus für die Kompostierung zuständig sind. Dank der smarten Technik in unserem Gerät gelingt es uns eine Umgebung zu schaffen, in der Mikroorganismen nahezu alle Arten von Biomüll in echten Kompost verwandeln. Und das in nur 48h.

Zum zweiten Teil der Frage: Wir haben einen sehr hohen Anspruch an Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und Qualität und wollen im selben Atemzug einen bestmöglichen Preis für unseren Küchenkomposter anbieten können. Hier arbeiten wir gerade hart um die beste Lösung für alle zu finden.

Umwelt retten fängt zuhause an!

Luisa-Marie: Wie genau trägt euer Produkt dazu bei unsere Umwelt zu retten?

Christian: KALEA trägt in dreifacher Weise dazu bei, etwas Gutes für die Umwelt zu tun. 

Wir sparen CO2 ein durch den Wegfall von Müllabholung und -verarbeitung – denn Menschen können ihren Biomüll einfach und entspannt Zuhause verarbeiten. Falsch entsorgter Biomüll landet oft auf Müllhalden. Er rottet dort weiter und bildet klimaschädliches Methangas, welches 20x schädlicher für die Atmosphäre ist als CO2.
Und wir erhalten durch die Kompostierung wichtige Nährstoffe im Kreislauf, weil wir durch das Düngen den Kompost an die Erde zurückgeben.

Luisa-Marie: Wem würdest du euren Home-Komposter auf jeden Fall empfehlen?

Christian: Egal ob Urban Gardener, Hobby-Koch, Smoothie-Lover, Weltretter oder Tech-Enthusiast: Biomüll hat jeder, niemand mag die normale Biotonne und wir alle können helfen, aus Biomüll etwas Wertvolles zu machen.

Christian, erzähl doch mal...

Luisa-Marie: 

So, jetzt haben wir sehr viel über KALEA und euer Produkt erfahren. Aber wir wollen natürlich auch dich noch besser kennenlernen. Deswegen habe ich folgende Fragen: 

Luisa-Marie: Mit welchen drei Worten würde dich dein bester Freund beschreiben?

Christian: Verantwortungsbewusst, pragmatisch und lustig.

Luisa-Marie: Für wen oder was würdest du mitten in der Nacht aufstehen?

Christian: Für meine Frau und meine kleine Tochter.

Luisa-Marie: Wenn du eine Sache auf der Welt verändern dürftest: Welche wäre das? 

Christian: Dass der Klimawandel endlich ernst genommen und er gemeinschaftlich mit globalen Maßnahmen bekämpft wird.

Luisa-Marie: Jetzt sind wir schon bei der letzten Kategorie und das sind Entweder-oder-Fragen:

Kaffee oder Tee? – Beides in hohen Mengen 🙂

Optimist oder Pessimist? – Eher Optimist

Früher Vogel oder Nachteule? – Nachteule

Last but not least: Die zwei wichtigsten Spoontainable-Fragen!

Luisa-Marie: 

Jetzt hast du es schon fast geschafft, lieber Christian. Aber es gibt noch zwei Fragen, um die keiner bei Spoontainable herumkommt. Und diese zwei Fragen sind: 

Luisa-Marie: Was ist deine Lieblingseissorte?

Christian: Raffaelo

Luisa-Marie: Welcher Spoonie gefällt dir am besten? (falls du schon einen probiert hast)

Christian: Ich hatte leider noch keine Gelegenheit. Hoffe aber sehr, dass ich das sehr bald nachholen kann.

Luisa-Marie: Alles klar, ein Päckchen ist unterwegs zu dir 😉

Luisa-Marie:

So, das war es von meiner Seite – vielen lieben Dank, dass du dir die Zeit genommen hast und meine Fragen beantwortest hast. Ich bin von eurem Produkt auf jeden Fall überzeugt und wünsche euch weiterhin ganz viel Erfolg!:-)

Das war unser erstes Interview und wir hoffen, dass es euch gefallen hat! Wir freuen uns schon auf das nächste Interview mit einem neuen und nachhaltigen Startup! #staytuned

Wusstet ihr, dass unsere Spoonies auch kompostierbar sind? Falls ihr unsere essbare Löffel nach dem Essen nicht verzehren wollt, könnt ihr diese auch einfach mit in den Home Composter von KALEA packen und mit dem Kompost dann eure Pflanzen düngern – nachhaltiger geht es nicht!:-) Der Home Composter ist ab nächstem Jahr auf dem Markt!

Alle Bilder wurden uns von KALEA zur Verfügung gestellt. 

de_DEDeutsch