Biobasiertes Plastik besteht aus nachwachsenden Rohstoffen, wie Maisstärke, Erbsenstärke oder anderen Pflanzenstoffen. Allerdings gibt es keine Regelung, wie hoch der Anteil dieser nachwachsenden Rohstoffe sein muss. Neben Klebstoffen, die den Pflanzenrohstoff zusammenhalten, können auch Schmierstoffe, Trennmittel oder Druckfarben im Material enthalten sein. Um als biobasiert ausgewiesen zu werden, muss PLA beispielsweise nur zu 40% aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen. Das heißt: Mehr als die Hälfte des Materials, das als Bioplastik oder biobasiert ausgewiesen wird, besteht nicht mal zwingend aus nachwachsenden Rohstoffen.