Der steigende Eispreis hat also durchaus seine Gründe. Doch zu den steigenden Preisen für Rohstoffe und Energie kommt das Plastikproblem. 360 Millionen Plastiklöffel werden allein in Deutschland pro Jahr ver(sch)wendet. Daher ist seit Juli 2021 Einwegplastik in der EU verboten. Nachhaltige Alternativen, wie unseren essbaren Löffel Spoonie, gibt es bereits. Doch diese konkurrieren preisliche natürlich mit Plastik- oder Holzalternativen, die zwar weniger nachhaltig sind. Doch sind Endverbraucher bereit, hier auch für Nachhaltigkeit zu zahlen?
Dies stellt für Eisdielen und Eiscafés eine zusätzliche Herausforderung dar, wenn sie nachhaltige Besteckalternativen anbieten möchten. Doch das ist nichts im Vergleich zu der Herausforderung, die auf uns zukommt, wenn wir weiterhin diese Mengen an (Einweg-)Plastik verwenden. Es lohnt sich also auf nachhaltige Alternativen umzusteigen.
Die Vorteile von den Spoonies sind ganz klar, neben der nachhaltigen Funktion als Löffel, können die Spoonies nach dem Essen einfach mitgegessen werden. Essen löffeln – Löffel essen! Zudem werden die essbaren Löffel vegan und klimaneutral in Deutschland produziert. Klingt nach einer Win-Win Situation oder? 